Spirulina: Natürlicher Schutz gegen Schwermetalle wie Blei, Cadmium und Quecksilber
Schwermetalle wie Cadmium, Quecksilber und Blei sind überall in unserer Umwelt präsent und stellen eine wachsende Bedrohung für unsere Gesundheit
Carola Kissel und Corinna van der Eerden
Heutzutage ist bekannt, dass sich Ernährung und Lebensstil erheblich auf die Prävention von Krankheiten auswirken. Die Epigenetik nimmt hierbei eine zentrale Position ein. Diese Wissenschaft erforscht die Beziehung zwischen den menschlichen Genen und verschiedenen Umwelteinflüssen, z. B. dem individuellen Nährstoffstatus und anderen Parametern wie Schlaf, Bewegung, Stress, Giftstoffen sowie Emotionen…
Sarah Trenkle, gelernte Köchin, Rezeptautorin und Foodstylistin inspiriert Monat für Monat mit antientzündlichen, glutenfreien Rezepten zum Nachmachen und Schlemmen.
Informationen und Ratschläge für eine aktive Gesundheitsvorsorge. Unabhängig und von Experten verfasst. Unser kostenloses Fachlexikon.
Schwermetalle wie Cadmium, Quecksilber und Blei sind überall in unserer Umwelt präsent und stellen eine wachsende Bedrohung für unsere Gesundheit
Wie Mariendistel Alzheimer & Co. positiv beeinflussen kann Silymarin, ein pflanzlicher Wirkstoff aus den Samen der Mariendistel (Silybum marianum), steht
Safran (Crocus sativus L.) als Antidepressivum: Depressionen gehören weltweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und stellen eine erhebliche Belastung für
Die COSMOS-Studie liefert starke Hinweise für den Nutzen von Multivitamin-Mineralstoff-Supplementierung bei kognitivem Abbau Die kognitive Gesundheit ist ein zentrales Thema
Neue Studien zeigen: Ein gesunder Darm schützt das Gehirn 1. Relevanz / Bedeutung Alzheimer zählt zu den häufigsten und bedrohlichsten
Neue Studien zeigen: Mönchspfeffer reguliert den Hormonhaushalt und verbessert die Fruchtbarkeit Was ist Vitex agnus-castus? Vitex agnus-castus, auch bekannt als
Jede Woche neue Videos in unserer Videothek.
Interviews, Rezepte und vieles mehr rund um unser Thema Gesundheit.
Der bedarfsgerechte Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln zur gezielten Versorgung des menschlichen Körpers mit allen lebensnotwendigen Nähr- und Vitalstoffen ist heute für eine stetig wachsende Anzahl von gesundheitsbewusst und zukunftsorientiert denkenden Menschen gelebte Realität. Dasselbe gilt für die ebenso zielgerechte Einnahme bzw. Zufuhr von Substanzen, die zwar nicht zwingend erforderlich wären, um elementare Vitalfunktionen aufrecht zu erhalten, die aber nichtsdestotrotz einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der individuellen Gesundheit und Leistungsfähigkeit leisten können.
Häufig wird der angenommene Bedarf des Menschen nicht ausreichend durch die Nahrung gedeckt (Vitamin D, Selen …) oder es bestehen individuelle Sondersituationen, (Magen-Darmstörungen, Allergien, chronische Erkrankungen) die eine Deckung des Tagesbedarfs nur durch die Nahrung allein nicht möglich machen. Auch gibt es Stoffwechsellagen und Erkrankungen, die einen erhöhten Nährstoffbedarf nach sich ziehen. Heute gelten mind. 70 % der Erkrankungen als ernährungsbedingt!
Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen bekannte und auch weniger bekannte Nähr- und Vitalstoffe unter dem Aspekt der Gesundheitsvorsorge (Prävention) und der praktischen Anwendung vorstellen.
Der Wunsch nach umfassender Gesundheit ist allgegenwärtig. Alles tritt zurück und wird unwichtig, wenn Krankheit und Leid über einen Selbst oder nahe Angehörige kommen. Neben der dann häufig unumgänglichen schulmedizinischen Betreuung ist es notwendiger denn je, sich breit zu informieren und alle möglichen vorbeugenden und begleitenden Maßnahmen zu prüfen. Dabei sollen Ihnen diese Informationen dienlich und hilfreich sein.