Internationale Top-Nahrungsergänzungen & Bio-Lebensmittel Persönliche Beratung Gebührenfrei anrufen 00 800 / 17 17 67 17

Omega-3-Fettsäuren

Die essenziellen Omega-3-Fettsäuren weisen ein enormes Potenzial in der Prävention und Therapie zahlreicher Erkrankungen auf. Insbesondere die Fettsäuren DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure) sind wahre Superhelden im Kampf gegen Entzündungen: Sie verdrängen die entzündungsfördernde Arachidonsäure aus den Stoffwechselwegen, sodass Entzündungen und Schmerzen abklingen können. Bei chronisch-entzündlichen und degenerativen Erkrankungen können durch eine hohe Zufuhr von Omega-3-Fetten oftmals schädliche Medikamente reduziert werden.

Darüber hinaus ist DHA ein struktureller und funktioneller Baustein des Gehirns, der die Kommunikation zwischen den Gehirnzellen unterstützt und die Durchlässigkeit sowie Flexibilität der Gehirnzellmembranen sicherstellt. Auch sensibilisieren und schützen EPA sowie DHA die Nervenfasern, fördern die Signalübertragung und wirken neuroprotektiv. Sie tragen zum Erhalt einer normalen Gehirnfunktion, Sehkraft und Herzfunktion bei. 

Aufgrund der permanent hohen Schadstoffbelastungen und der negativen modernen Lebens- sowie Ernährungsweisen ist es ratsam, die eigene Omega-3-Versorgung mit hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln zu erhöhen, um sich vor Zivilisationskrankheiten zu schützen. Bestehen bereits Erkrankungen, ist eine gesteigerte Zufuhr umso wichtiger. 

Zu den Beschwerden, die durch hohe Omega-3-Spiegel gelindert werden können, zählen unter anderem: psychische (wie Depressionen) und neurodegenerative Erkrankungen (wie Alzheimer, Parkinson, Multiple Sklerose), Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, Allergien, Autoimmunerkrankungen, Darmerkrankungen (wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), Psoriasis, Asthma sowie sämtliche entzündliche Erkrankungen.

Dazu passende Beiträge

Schon 1 bis 2 Gramm täglich zeigen Wirkung – mit jeder Dosissteigerung verbessert sich das Lipidprofil Relevanz / Bedeutung Erhöhte Blutfettwerte – insbesondere hohe Triglyzeride, hohes LDL-Cholesterin („schlechtes“ Cholesterin) und

Höhere Dosen Omega-3 zeigen klare Vorteile für Herz, Gefäße und Überleben Relevanz / Bedeutung Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) sind weltweit die häufigste Todesursache. Trotz medizinischer Fortschritte bleibt die Prävention durch Lebensstil und

Omega-3 könnte helfen, den altersbedingten kognitiven Abbau zu verlangsamen Relevanz / Bedeutung Mit der steigenden Lebenserwartung nimmt auch die Zahl älterer Menschen zu – und damit die Häufigkeit von altersbedingten

Studien zeigen: Omega-3 kann die psychische Gesundheit stärken Relevanz / Bedeutung Psychische Erkrankungen wie Depression, Angststörungen und Stimmungsschwankungen nehmen weltweit zu. Laut WHO sind Depressionen eine der Hauptursachen für Krankheit

Die aktiven Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA erfüllen im Körper viele Aufgaben zum Erhalt unserer Gesundheit. Als Bestandteile der Zellmembranen fördern sie die Elastizität und Durchlässigkeit der Zellen. Darüber hinaus dienen

Liebe Leserin, Lieber Leser! Die drei neu verfassten bzw. stark überarbeiteten Beiträge, auf die wir Sie im Rahmen unseres diesjährigen November-Newsletters hinweisen möchten, haben allesamt etwas mit dem „Leitthema (chronische)