Internationale Top-Nahrungsergänzungen & Bio-Lebensmittel Persönliche Beratung Gebührenfrei anrufen 00 800 / 17 17 67 17

Power-Bowl mit Buchweizen, Zucchini & Petersilien-Zitronen-Dressing

von Sarah Trenkle
glutenfrei
vegan
Power-Bowl mit Buchweizen, Zucchini & Petersilien-Zitronen-Dressing
Diese bunte Bowl kombiniert nussigen Buchweizen, dicke weiße Bohnen, getrocknete Tomaten, Oliven und gebratene Zucchinischeiben. Serviert wird das Ganze mit einem frischen Petersilien-Zitronen-Dressing. Vollgepackt mit Nährstoffen, glutenfrei und vegan – perfekt für leichte Sommerabende oder als Meal-Prep für die Woche.
Kochzeit 35 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten:

Für die Bowl:

  • 125 g Buchweizen
  • 250 ml Gemüsebrühe oder Wasser
  • 1-2 Zucchini
  • 1 Dose dicke weiße Bohnen ca. 240 g Abtropfgewicht
  • 8-10 getrocknete Tomaten in Öl
  • 10-12 schwarze Oliven z. B. Kalamata, entsteint
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Für das Petersilien-Zitronen-Dressing:

  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 1 Bio-Zitrone Saft und etwas Abrieb
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Ahornsirup optional
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1–2 TL Tahini oder ¼ Zucchini für mehr Cremigkeit optional

Zubereitung:

  • Buchweizen mit der Gemüsebrühe oder Wasser nach Packungsangabe zubereiten.
  • Weiße Bohnen abgießen und kalt abspülen. Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden, Oliven in Ringe schneiden.
  • Zucchini putzen und längs in dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit 1–2 EL Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze auf beiden Seiten kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Petersilie grob hacken, Knoblauch schälen. Alle Dressing-Zutaten in einen Mixer oder ein hohes Gefäß geben und fein pürieren. Bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen und abschmecken.
  • Buchweizen auf Schüsseln verteilen. Bohnen, getrocknete Tomaten, Oliven und gebratene Zucchinischeiben daraufgeben. Großzügig mit dem Petersilien-Zitronen-Dressing beträufeln.

Notizen:

Für Meal-Prep alle Komponenten getrennt lagern und erst kurz vor dem Servieren kombinieren – so bleibt alles frisch und knackig.
Die Bowl-Basis lässt sich nach Belieben variieren: Den Buchweizen z. B. durch Hirse, Quinoa oder braunen Reis ersetzen.
Kategorie Hauptgerichte
Stichworte Antientzündlich, Blutzucker, Eiweißreich, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan
Rezept drucken
glutenfrei
vegan
Power-Bowl mit Buchweizen, Zucchini & Petersilien-Zitronen-Dressing