Nori-Rollen mit frischem Gemüse & zwei Soßenvarianten
von Sophie & Luisa
Diese Nori-Rollen sind vielseitig belegbar, nährstoffreich und ideal als leichte Mahlzeit oder gesunder Snack. Das Rezept ist vegan, glutenfrei und Medical-Medium-freundlich. Es enthält zwei einfache Soßenalternativen – eine klassische Variante und eine fettärmere Option.
Kochzeit 40 MinutenMin.
Portionen 4Portionen
Zutaten:
Für die Rollen:
4Nori-Algenblätter
Salat nach Wahlz. B. Römersalat, Rucola
1/2Mango
1/2Gurke
1kleine rote Paprika
1Karotte
1/2Avocado
Sprossenoptional
Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie
Erdnuss-Ingwer-Dip:
2EL Erdnussbutter
1EL Kokosaminos
1,5EL Sesamöl
1ZeheKnoblauchgepresst oder 1 TL Knoblauchpulver
1TL frisch geriebener Ingwer
1TL Limettensaft
1EL Ahornsirup
Zucchini-Tahini-Dip (fettreduziert):
1/2Zucchiniin Stücke geschnitten
2EL Tahini
2EL Kokosaminos
1EL Ahornsirup
1EL Zitronensaft
Zubereitung:
Gemüse und Obst in dünne Streifen schneiden.
Ein Nori-Blatt mit der rauen Seite nach oben auf eine Sushi-Matte oder ein sauberes Küchentuch legen. Etwas Salat sowie das geschnittene Gemüse und Obst mittig platzieren. Mit Hilfe der Matte oder des Tuchs fest aufrollen. Das Ende des Nori-Blatts mit etwas warmem Wasser befeuchten, um die Rolle zu verschließen.
Alle Zutaten der gewünschten Soße in einem Mixer oder mit einem Pürierstab glatt mixen. Nach Bedarf etwas Wasser hinzufügen und abschmecken.
Die fertige Rolle mit einem scharfen Messer halbieren oder in kleinere Stücke schneiden. Nori-Rollen mit den Dipps servieren.
Notizen:
Die Füllung kann beliebig variiert werden – z. B. mit Rotkohl, Zucchini oder Früchten.Das gesamte Rezept als Video gibt es auf unserem YouTube-Kanal!