Die kleinen roten Früchte stecken voller Vitamine und Antioxidanzien und zählen zu den beliebtesten Früchten in Deutschland. Hier sind sie der Star auf dem Kuchen und somit das Highlight der „Kaffeetafel“. Der Kuchen kommt ganz ohne Gluten und tierische Produkte aus.
Kochzeit 40 MinutenMin.
Zeit zum Kühlen 1 StundeStd.
Insgesamt 1 StundeStd.40 MinutenMin.
Portionen 1Kuchen
Zutaten:
70gCashews
125gHaferflocken
100gKartoffelstärke
1/2 PkWeinsteinbackpulver
150gKokosblütenzucker
250 mlSprudelwasser
50mlÖl
50mlAhornsirup
1/2Bio Zitrone
500gErdbeeren
Zubereitung:
Cashews mit kochendem Wasser übergießen und für mindestens 30 Minuten einweichen lassen. Backofen auf 200 Grad (180 Grad Umluft) vorheizen. Eine Springform (24 cm) am Rand und Boden mit Backpapier auslegen.
Haferflocken im Mixer fein mahlen und mit Stärke, Backpulver und Kokosblütenzucker vermischen. Sprudelwasser und Öl dazugeben und mit einem Kochlöffel gut verrühren. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen. Mit einem Holzstäben eine Garprobe machen. Den Kuchen aus der Form lösen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Cashews abgießen und mit Ahornsirup fein pürieren. Bei Bedarf nach und nach Wasser dazugeben, bis eine dickliche Creme entsteht. Mit fein abgeriebener Zitronenschale würzen.
Erdbeeren vom Grün befreien und in Scheiben schneiden. Die Cashewcreme auf den abgekühlten Boden geben und mit den Erdbeeren belegen.
Kategorie Backen, Dessert
Stichworte Glutenfrei, Laktosefrei, MM Konform, Vegan