Internationale Top-Nahrungsergänzungen & Bio-Lebensmittel Persönliche Beratung Gebührenfrei anrufen 00 800 / 17 17 67 17

Taurin 

Taurin ist eine Aminoethansulfonsäure, die durch den Abbau der beiden Aminosäuren Methionin und Cystein entsteht und eine Vielzahl wichtiger Funktionen im menschlichen Körper erfüllt. Taurin ist ein Bestandteil der Gallensäure, die für die Fettverdauung notwendig ist. Darüber hinaus ist Taurin in besonders hoher Konzentration im Herzmuskel enthalten, in der Netzhaut, im Gehirn, in den weißen Blutkörperchen und in den Muskeln.

Im Kontext von Nahrungsergänzungsmitteln wird Taurin häufig zur Unterstützung der körperlichen Leistungsfähigkeit, zur Verbesserung der mentalen Klarheit und als allgemeines Wellness-Supplement eingesetzt. Taurin kommt allerdings auch in natürlicher Form in Fleisch, Fisch und Milchprodukten vor. Pflanzliche Nahrungsmittel enthalten hingegen nur geringe Mengen an Taurin. Für vegetarisch oder vegan lebende Menschen kann also eine Supplementierung durchaus sinnvoll sein.

Insgesamt lassen sich die vielen Anwendungsziele, die einen Einsatz von Taurin als Nahrungsergänzung rechtfertigen können, wie folgt zusammenfassen:

  • Antioxidative Wirkung: Taurin schützt als starkes Antioxidans die Zellen vor oxidativem Stress durch Freie Radikale, und kann somit einen Beitrag dazu leisten, der Entstehung vieler chronischer Erkrankungen (wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes) entgegenzuwirken.
  • Herz-Kreislauf-Gesundheit: Taurin unterstützt die Herzfunktion, indem es die Leistung des Herzmuskels verbessert. Des Weiteren spielt Taurin eine Rolle in der Regulierung des Blutdrucks und verbessert die Gefäßfunktionen.
  • Nervensystem: Taurin unterstützt die normale Funktion des Nervensystems und kann sich positiv auf psychische Beschwerden wie Stimmungsschwankungen, Depressionen und Angstzustände auswirken sowie durch seine schützende Wirkung auf das Gehirn zur Verbesserung der kognitiven Funktionen beitragen. In Untersuchungen wurde außerdem beobachtet, dass Taurin Epilepsie lindern könnte.
  • Sehkraft: Da Taurin ein Bestandteil der Netzhaut ist, ist eine gute Versorgung hilfreich, um die Augengesundheit zu schützen und um Erkrankungen wie Katarakt (Grauer Star) vorzubeugen.
  • Energiehaushalt und körpeliche Leistungsfähigkeit: Durch die Steigerung der Energieproduktion kann Taurin zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit beitragen.

Dazu passende Beiträge

Studie zeigt: Taurin könnte ein Schlüsselfaktor für Spermienqualität, Hormonausgleich und reproduktive Gesundheit sein Taurin, eine schwefelhaltige Aminosäure, wird im Körper in großen Mengen gespeichert – besonders im Herzen, Gehirn und

Warum Taurin eine zentrale Rolle im gesunden Altern spielt und welche Vorteile die Supplementierung bietet Taurin ist eine organische Verbindung, die seit Jahrzehnten wissenschaftlich bekannt ist, aber erst in den

Was aktuelle Studien über die Wirkung von Taurin zeigen – und warum eine Ergänzung sinnvoll sein kann Taurin ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die in vielen Körpergeweben natürlich vorkommt – vor