Internationale Top-Nahrungsergänzungen & Bio-Lebensmittel Persönliche Beratung Gebührenfrei anrufen 00 800 / 17 17 67 17

Oligomere Proanthocyanidine (OPC) – Traubenkernextrakt – Wirkung, Anwendung, Sicherheit

Einführung

Oligomere Proanthocyanidine, kurz OPC, sind sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Flavanole. Sie kommen in zahlreichen Pflanzen vor, insbesondere in den Kernen und Schalen roter Trauben. Als Nahrungsergänzungsmittel erfreuen sich OPC zunehmender Beliebtheit aufgrund ihrer potenziellen gesundheitlichen Vorteile.


Vorkommen und Gewinnung

OPC sind in vielen Pflanzen enthalten, darunter:

  • Traubenkerne und -schalen
  • Rinde der Seekiefer (Pinus pinaster)
  • Erdnusshäutchen
  • Äpfel
  • Kokosnüsse
  • Ginkgoblätter

Besonders reich an OPC sind die äußeren Pflanzenteile wie Rinde, Schalen und Kerne. 


Wirkmechanismen

Antioxidative Eigenschaften

OPC wirken als starke Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren und somit Zellschäden vorbeugen können.

Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems

Studien deuten darauf hin, dass OPC die Elastizität der Blutgefäße fördern und die Mikrozirkulation verbessern können.

Neuroprotektive Effekte

In Tierversuchen wurde beobachtet, dass OPC die Bildung von Plaques im Gehirn reduzieren könnten, was auf einen möglichen Schutz vor neurodegenerativen Erkrankungen hinweist. 


Anwendung als Nahrungsergänzung

OPC werden häufig in Form von Kapseln oder Tabletten angeboten, oft in Kombination mit Vitamin C, um die antioxidative Wirkung zu unterstützen. Die Dosierung variiert je nach Produkt und individuellem Bedarf.


Sicherheit und Verträglichkeit

OPC gelten allgemein als sicher und gut verträglich. Bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte jedoch auf die empfohlene Dosierung geachtet werden. Personen mit bestehenden Gesundheitsproblemen oder die Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten.


Fazit

Oligomere Proanthocyanidine (OPC) sind vielversprechende sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativen Eigenschaften.Als Nahrungsergänzungsmittel könnten sie zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens beitragen. Weitere wissenschaftliche Studien sind jedoch notwendig, um die genauen Wirkmechanismen und potenziellen gesundheitlichen Vorteile vollständig zu verstehen.

Dazu passende Beiträge