Internationale Top-Nahrungsergänzungen & Bio-Lebensmittel Persönliche Beratung Gebührenfrei anrufen 00 800 / 17 17 67 17

Glutathion (GSH)

Glutathion ist eine Verbindung (Tripeptid) aus den drei Aminosäuren Glycin, Glutaminsäure und Cystein. Als starker intrazellulärer Abwehrnährstoff kommt es in allen Zellen in hohen Konzentrationen vor. Glutathion ist hochaktiv und schützt in besonderem Maße Zellen, die einer permanenten hohen Toxizität ausgesetzt sind. Hierunter fallen die Nieren, das Gehirn, das Herz, der Darm, die Lunge, die Leber, die Haut und die Horn- sowie Netzhaut. Darüber hinaus neutralisiert das Superantioxidans Glutathion schädliche freie Radikale sowie Zellgifte und fördert die Regeneration anderer Antioxidantien. Auch die Wasserlöslichkeit von Schadstoffen wird erhöht, sodass diese leichter ausgeschieden werden können. Glutathion trägt umfassend zur Entgiftung des Körpers bei.

Ebenso wie andere Antioxidantien kann auch das Glutathion in einer reduzierten (GSH) und einer oxidierten Form (GSSG) vorliegen, wobei nur die reduzierte Form (GSH) antioxidativ wirkt.

Die Einnahme von reinem Glutathion birgt den Nachteil, dass die Verbindung im Darm in die Grundbestandteile (Glycin, Glutaminsäure, Cystein) zerlegt wird und das Tripeptid somit die Zellen gar nicht erreicht. Bei Einnahme der liposomalen Form gelangt das Glutathion direkt in die Zellen und kann dort seine schützenden Wirkungen entfalten. Ein hoch dosiertes liposomales Präparat kann den Glutathion-Spiegel schnell anheben, die mitochondriale Leistung steigern, die Entgiftung beschleunigen und die Reparatur von Zellschäden fördern.

Dazu passende Beiträge

Wie Mariendistel Alzheimer & Co. positiv beeinflussen kann Silymarin, ein pflanzlicher Wirkstoff aus den Samen der Mariendistel (Silybum marianum), steht seit Jahrzehnten im Fokus der Forschung. Ursprünglich bekannt für seine

  Jede einzelne Körperzelle muss permanent mit Energie versorgt werden, um ihre planmäßigen Aufgaben erfüllen zu können und um sich vor schädlichen Einflüssen zu schützen bzw. um Schäden an der

Was ist Kurkuma und Curcumin? Kurkuma (Curcuma longa) ist ein rhizomatisches Kraut aus der Familie der Ingwergewächse, das seit Jahrtausenden für seine medizinischen Eigenschaften bekannt ist. Als Gewürz spielt es

In der jüngeren Vergangenheit kam es immer wieder zu Epidemien, die durch besonders aggressive und schnell übertragbare Viren ausgelöst wurden und weltweit zu zahlreichen Erkrankten und zu vielen Todesfällen führten.