Internationale Top-Nahrungsergänzungen & Bio-Lebensmittel Persönliche Beratung Gebührenfrei anrufen 00 800 / 17 17 67 17

Glucosamin

Glucosamin ist ein Aminozucker, der von Natur aus in den Gelenken vorkommt. Der Name leitet sich von der Glucose (Zucker) und dem Anhang einer Aminogruppe ab (glucos-amin). Gelenkknorpel bestehen größtenteils aus Glucosaminverbindungen, weshalb dem Aminozucker eine große Bedeutung in der Behandlung und Vorbeugung von Gelenkerkrankungen zukommt. Des Weiteren ist Glucosamin ein Baustein der Proteoglykane (hochmolekulare Zucker-Protein-Verbindungen), welche Wasser im Knorpelgewebe binden und für die dämpfende Wirkung des Knorpels verantwortlich sind. Der Aminozucker stärkt zudem die Kollagenfasern und hält Enzyme unter Kontrolle, die den Knorpel angreifen und letztendlich zerstören können.

Wird Glucosamin dauerhaft eingenommen, kann es den Wiederaufbau des Knorpels fördern und effektiv Entzündungen in den Gelenken lindern. Der Wirkstoff ist deshalb bereits als Medikament in der Behandlung von Arthritis sowie Arthrose zugelassen und zählt zur Basistherapie. Eine spürbare Wirkung ist jedoch erst nach zwei bis sechs Monaten Dauereinnahme zu erwarten, da die Regeneration des Knorpels nur sehr langsam voranschreitet. Selbst für kleinste Schäden benötigt der Knorpel rund zwei Monate.

Zur Unterstützung der Gelenkgesundheit ist eine Kombination von Glucosamin mit Chondroitin, MSM und Omega-3-Fettsäuren äußerst empfehlenswert – auch prophylaktisch!

Dazu passende Beiträge

Der Gelenkverschleiß, die „Arthrose”, ist die häufigste Form aller Gelenkerkrankungen und eine der kostenintensivsten Erkrankungen im Gesundheitswesen überhaupt. Allein in Deutschland sind 5 bis 8 Millionen Menschen von Arthrose betroffen.

Was wissenschaftliche Studien über die gesundheitlichen Vorteile von Vitamin E verraten – besonders für Sportler Einführung Vitamin E, ein Sammelbegriff für fettlösliche Verbindungen wie Tocopherole und Tocotrienole, gilt als kraftvolles

Studien, Wirkmechanismen und bewährte Kombinationstherapien für gesunde Gelenke Methylsulfonylmethan (MSM) ist eine organische Schwefelverbindung, die natürlicherweise in Pflanzen, Tieren und im menschlichen Körper vorkommt. Als Nahrungsergänzungsmittel wird MSM vor allem

Kollagen ist das am häufigsten im menschlichen Körper vorkommende Protein. Es spielt eine große Rolle für den Aufbau bzw. die Regeneration der Haut, Haare, Nägel, Knochen, Gelenke, Gefäße und sogar

Methylsulfonylmethan, kurz MSM, ist eine organische Schwefelverbindung. Schwefel kommt in allen Pflanzen, Tieren sowie im menschlichen Körper vor und ist ein wichtiger Baustein des Lebens. Rohes Obst und Gemüse, aber

Kaum ein anderer Mikronährstoff ist so vielseitig wie Schwefel. Dennoch ist das Wissen über die Schwefelverbindung MSM längst nicht so populär wie das über andere Vitalstoffe. In diesem Ratgeber erfahren