Internationale Top-Nahrungsergänzungen & Bio-Lebensmittel Persönliche Beratung Gebührenfrei anrufen 00 800 / 17 17 67 17

Eisen

Das Spurenelement Eisen ist an unzähligen Stoffwechselprozessen beteiligt. Es ist lebensnotwendig, sowohl zu wenig als auch zu viel Eisen bringt den Organismus aus dem Gleichgewicht. Insbesondere unterstützt es die Zellatmung, Zellteilung, den Sauerstofftransport und die Bildung roter Blutkörperchen sowie des Hämoglobins.

Jede Zelle des Körpers benötigt für ihren Energiehaushalt Eisen. Der Sauerstoff, der über die Lunge aufgenommen wird, kann nur mithilfe des Eisens an den roten Blutfarbstoff Hämoglobin gebunden und im gesamten Körper verteilt werden. In den Zellen angekommen, nutzen diese das Spurenelement zur Energiegewinnung. In der quergestreiften Muskulatur ist das sauerstoffbindende Protein Myoglobin enthalten, welches es den Muskeln erlaubt, Eisen am effektivsten zu binden. Die Muskulatur kann dadurch ergiebig versorgt werden. Ein Eisenmangel führt zu einer Unterversorgung der Muskeln, weshalb bei Symptomen wie Leistungs- und Kraftminderung immer ein Blick auf die Eisenwerte im Blut geworfen werden sollte.

Weitere Beschwerden, die auf einen Mangel hinweisen können, sind ein verändertes Hautbild (blasse, spröde, rissige, raue Haut), brüchige Haare, Haarausfall, Müdigkeit, Erschöpfung, Reizbarkeit, Nervosität, innere Unruhe, Infektanfälligkeit, Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Schleimhautveränderungen (Entzündungen in der Mundhöhle), eingerissene Mundwinkel und Rillen auf den Fingernägeln. Während der Schwangerschaft ist der Eisenbedarf stark erhöht (30 mg täglich), weshalb die Blutwerte kontinuierlich überprüft werden sollten. 

Dazu passende Beiträge

Eisen unterstützt vor allem die gesunde Sauerstoffverwertung, die Zellatmung und die Bildung der roten Blutkörperchen. Eisen-Supplemente sollten nur nach einem Bluttest, und zwar möglichst nach einem Serum-Ferritin-Test, eingenommen werden. Dieser

Die aktiven Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA erfüllen im Körper viele Aufgaben zum Erhalt unserer Gesundheit. Als Bestandteile der Zellmembranen fördern sie die Elastizität und Durchlässigkeit der Zellen. Darüber hinaus dienen

Erst vor 150 Jahren begann in Deutschland die Entwicklung des reinen raffinierten Zuckers zum wahrhaften Volksnahrungsmittel. Damals nahm die erste Fabrik zu seiner Herstellung aus Zuckerrüben den Betrieb auf. Seitdem

Der so genannte „Heuschnupfen” zählt zu den am weitesten verbreiteten Allergien überhaupt. Rund 12 Millionen aller Deutschen sind davon betroffen. Zu den bekanntesten Symptomen bei Heuschnupfen gehören — ebenso wie

Kollagen ist das am häufigsten im menschlichen Körper vorkommende Protein. Es spielt eine große Rolle für den Aufbau bzw. die Regeneration der Haut, Haare, Nägel, Knochen, Gelenke, Gefäße und sogar

Nukleotide sind die Bausteine der Nukleinsäuren und somit unerlässliche Bestandteile der DNA (Desoxyribonukleinsäure) sowie RNA (Ribonukleinsäure). Jede einzelne Körperzelle benötigt Nukleotide, um fehlerfrei zu funktionieren. Ein ausreichendes Vorhandensein von Nukleotiden