
Produktübersicht
Okra Fiber Pulver mit Okralin™ – Ballaststoffreiche Unterstützung aus der Natur
Das Okra Fiber Pulver enthält den innovativen Markenrohstoff Okralin™, eine hochwertige Fruchtfaser aus der Okraschote. In Kombination mit Inulin bietet diese Mischung eine pflanzliche Ballaststoffquelle, die sich einfach in den Alltag integrieren lässt – ideal für eine bewusste Ernährung und ein angenehmes Körpergefühl.
Okralin™ ist eine eingetragene Marke von Nexira und wurde in klinischen Studien im Zusammenhang mit der Unterstützung einer gesunden Gewichtsabnahme im Rahmen einer kalorienbewussten Ernährung untersucht.
Das Pulver ist geschmacksneutral, vegan und frei von Gluten. Es lässt sich unkompliziert in Wasser oder Getränke einrühren – ohne Klumpen und ohne Eigengeschmack.
Okralin™ – Die moderne Ballaststoffquelle
Okralin™ wird aus den Fruchtschoten der Okra-Pflanze (Abelmoschus esculentus) gewonnen. Diese Schoten stammen aus kontrollierten Partnerplantagen, werden von Hand geerntet und besonders schonend zu einem feinen Pulver verarbeitet.
Die enthaltenen Ballaststoffe können im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung dazu beitragen, das Sättigungsgefühl zu unterstützen – ganz natürlich, ohne Zusatzstoffe oder künstliche Süßungsmittel.
In Kombination mit dem präbiotisch wirksamen Inulin entsteht ein Produkt, das moderne Ernährungstrends mit traditionellem Pflanzenwissen vereint.
Einfach in der Anwendung – vielseitig im Alltag
Ein Messlöffel liefert 2.490 mg Okralin™. Das Pulver ist geschmacksneutral und lässt sich in Wasser, Smoothies oder andere Getränke einrühren. Es löst sich leicht auf – ideal auch für Menschen mit sensibler Verdauung oder solche, die keine Kapseln einnehmen möchten.
Für eine optimale Wirkung empfiehlt sich die regelmäßige Einnahme über mindestens 3 Monate im Rahmen eines bewussten Lebensstils.
Wertvolle Eigenschaften auf einen Blick
- Mit 2.490 mg Okralin™ pro Portion
- 100 % pflanzlich, vegan & glutenfrei
- Leicht löslich, geschmacksneutral
- Hergestellt in Frankreich
- Ballaststoffreich & laborgeprüft
Für wen eignet sich das Okra Fiber Pulver?
Das Produkt richtet sich an gesundheitsbewusste Menschen, die ihre Ernährung ballaststoffreicher gestalten möchten – ohne auf Komfort oder Reinheit zu verzichten. Es eignet sich besonders in Phasen bewusster Ernährung, z. B. im Rahmen einer Reduktionsdiät, kann aber auch langfristig als Beitrag zu einer ballaststoffreichen Kost verwendet werden.
Durch seine einfache Anwendung ist es auch ideal für unterwegs oder für Personen, die auf geschmacksneutrale Alternativen Wert legen.
Hinweise zur Anwendung
Einmal täglich 1 Messlöffel (2,49 g) mit 250 ml Wasser oder einem Getränk nach Wahl mischen – am besten nach einer Mahlzeit. Für Kinder ungeeignet. Während Schwangerschaft und Stillzeit sollte auf die Einnahme verzichtet werden, da keine ausreichenden Daten vorliegen.
FAQ – Häufige Fragen zum Okra Fiber Pulver
1. Was ist Okralin™?
Okralin™ ist ein natürlicher Okra-Extrakt, kombiniert mit Inulin. Die Marke gehört zu Nexira und steht für Qualität und Reinheit. Die Herstellung erfolgt besonders schonend.
2. Wie schmeckt das Pulver?
Das Pulver ist geschmacksneutral und lässt sich leicht in Wasser oder andere Getränke einrühren – ganz ohne Eigengeschmack oder Klumpenbildung.
3. Ist das Produkt vegan?
Ja, das Okra Fiber Pulver ist zu 100 % vegan und frei von tierischen Inhaltsstoffen. Auch die Produktion erfolgt ohne tierische Hilfsstoffe.
4. Wie lange sollte ich das Produkt anwenden?
Für eine spürbare Wirkung wird eine Einnahmedauer von mindestens 3 Monaten im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung empfohlen.
5. Gibt es bekannte Nebenwirkungen?
Ballaststoffreiche Produkte sollten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Bei empfindlicher Verdauung kann es zu einer Gewöhnungsphase kommen. Bei Unsicherheiten sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.
Inhaltsstoff | Menge | % NRV* |
---|---|---|
Okralin®* (Abelmoschus esculentus (L.)) (Frucht) | 2490 mg | n.a. |
*Okralin® ist eine eingetragene Marke von Nexira |
* Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011. (NRV = Nutrient Reference Value)
Zutaten:
Okra (Frucht), Citronensäure, Inulin, .
Verzehrsempfehlung:
Mischen Sie 1 Messlöffel täglich mit 250 ml Wasser oder Getränk nach Wahl, nach einer Mahlzeit. Löst sich leicht auf.
Hinweise
Vegan
Glutenfrei
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Nahrungsergänzungsmittel außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Bitte kühl und trocken aufbewahren.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Zur Solaray Herstellerübersicht
Solaray: Kompetenz in Premiumnahrungsergänzung mit Fokus auf Pflanzenextrakte
- seit 1973 hoch-innovativ, wissenschaftlich fundiert, weltweit geschätzt
- Hergestellt in den USA, dem Ursprungsland der Nahrungsergänzung
- Qualität Hergestellt in eigener Fertigungsstätte; laborgeprüft auf Wirksamkeit, Reinheit und Authentizität
Warum Solaray?
Solaray wurde 1973 in Utah gegründet. Heute ist der Pionier auf dem Gebiet von Pflanzenextrakten und -extraktmischungen in Kapselform eine der führenden Marken weltweit. Solaray umfasst mit etwa 1.000 Produkten ein breit aufgestelltes Sortiment an Pflanzenextrakten, Vitaminen und Mineralien.
Mit über 130 erlesenen Pflanzenextrakten – von Acai bis Yucca – bietet Solaray weltweit die größte Auswahl. Wer einzelne Pflanzenextrakte als Wirkstoff bevorzugt, und/oder auch mehrere einzelne Pflanzenextrakte individuell zusammenstellen möchte, ist hier genau richtig.
Die Pflanzenextrakte werden nach bestem Wissen und Gewissen auf der ganzen Welt geerntet und mit größter Sorgfalt auf Reinheit getestet.
Aminosäuren, Fettsäuren, Probiotika, Enzyme und weitere Nahrungsergänzungen zählen ebenfalls zum Solaray Angebot.
Produktion der Solaray Nahrungsergänzungen
Bei Solaray hat die Qualität höchste Priorität. Um sicherzustellen, dass die Kunden nur die besten Nahrungsergänzungsmittel mit den besten Inhaltsstoffen erhalten, verlangt Solaray von jedem Rohstoff ein Analysezertifikat, um die Einhaltung der vorher festgelegten Spezifikationen zu gewährleisten. Dennoch wird zusätzlich jeder einzelne Rohstoff im hauseigenen modernen Labor gegengeprüft, bevor eine Substanz für die Fertigung freigegeben wird. Und auch das fertig produzierte Produkt wird vor der Freigabe zur Abfüllung noch einmal vollständig hinsichtlich Reinheit, Gehalt der ausgelobten Bestandteile und Wirksamkeit überprüft.
Das Laborverifikationsverfahren von Solaray umfasst Tests auf Schwermetalle, Mikroben, Bakterien, Herbizide, Pestizide, wichtige Allergene sowie Reinheit, Authentizität und Wirksamkeit.
Verwandte Produkte zu Ihrem Artikel
Kunden interessieren sich auch für
1 alle Preise inkl. 19% MwSt, zzgl. Versand
2 Lieferzeit gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferbedingungen für alle Länder siehe hier.