- praktischer Ratgeber zur gezielten Gen-Aktivierung
- individueller 4-Wochen-Plan mit Rezepten und Listen
- für alle Lebensstile geeignet, ohne Zusatzstoffe
- Constantia-Verlag – Experten für Gesundheitsratgeber

Grundprinzip
In „Schmutzige Gene“ widerlegt Dr. Ben Lynch den weitverbreiteten Glauben, dass unsere genetische Veranlagung unser Schicksal bestimmt. Stattdessen zeigt er, wie wir durch gezielte Lebensstilmaßnahmen Einfluss auf die Aktivität unserer Gene nehmen können – und damit unsere Gesundheit selbst in die Hand bekommen. Im Zentrum steht das Konzept der Epigenetik: die Fähigkeit, Gene durch Ernährung, Verhalten und Umweltfaktoren zu „reinigen“ und zu regulieren.
Inhalte des Buches
- Die „Super-Sieben“ Gene: Vorstellung der sieben am häufigsten „verschmutzten“ Gene und deren Einfluss auf Beschwerden wie Allergien, Übergewicht, Depressionen und chronische Erkrankungen.
- Epigenetik verständlich erklärt: Wie Gene durch Lebensstilmaßnahmen beeinflusst und reaktiviert werden können.
- 4-Wochen-Saubere-Gene-Programm: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Optimierung der Genaktivität durch Ernährung, Schlaf, Bewegung, Stressabbau und Umweltreduktion.
- Individuelle Reinigungslisten: Diagnosehilfe zur Feststellung, welche Gene besonderer Unterstützung bedürfen.
- Rezepte für saubere Gene: Ernährungstipps mit gezielten Wirkungen auf bestimmte genetische Schwachstellen.
Besonderheiten
Dieses Buch richtet sich an alle, die chronische Beschwerden lindern, präventiv aktiv werden oder genetisch bedingten Erkrankungen vorbeugen wollen. Es vereint neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Empfehlungen – ein Leitfaden für ein gesünderes Leben, das in der Zelle beginnt.
Buchdetails
- Seitenzahl: 416 Seiten
- ISBN-10: 396257042X
- ISBN-13: 978-3962570422
1 alle Preise inkl. 19% MwSt, zzgl. Versand
2 Lieferzeit gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferbedingungen für alle Länder siehe hier.