- unterstützt die Anpassungsfähigkeit an äußere Einflüsse
- praktische 1-Kapsel-Tagesdosis, leicht zu schlucken
- ohne tierische Bestandteile, glutenfrei
- Solaray – der Spezialist für Pflanzenextrakte

AHCC plus NAC & Beta-Glucan – Synergie aus Pilzmyzel, L-Cystein und Ballaststoffen
AHCC plus NAC & Beta-Glucan vereint drei bewährte Wirkstoffgruppen in einer intelligenten Kapsel: 500_mg einer hochwertigen Pilzmyzel-Extraktmischung, 225_mg N-Acetyl-L-Cystein (NAC) sowie 40_mg 1,3/1,6-Beta-Glucan aus Bäckerhefe – pro Tagesverzehrsempfehlung von nur einer Kapsel.
Adaptogene Pilzextrakte – die Kraft des Myzels
Die verwendeten Pilzmyzel-Extrakte gelten als Adaptogene – natürliche Pflanzenstoffe, die dem Körper helfen können, sich besser an Umweltbelastungen und innere Stressoren anzupassen. Das Myzel, also das Wurzelgeflecht des Pilzes, enthält hochkonzentrierte bioaktive Verbindungen und wird in einem aufwendigen Verfahren extrahiert, um die wertvollen Bestandteile besonders effektiv verfügbar zu machen.
NAC – Vorstufe von L-Cystein und Beitrag zur Glutathionbildung
N-Acetyl-L-Cystein (NAC) ist eine stabilisierte und besonders bioverfügbare Form der Aminosäure L-Cystein. L-Cystein ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die in der Leber zur körpereigenen Bildung von Glutathion beiträgt – einem zentralen Bestandteil des antioxidativen Stoffwechsels. NAC wird als besonders effektiv angesehen, da es die empfindliche Aminosäure in gut geschützter Form liefert.
Beta-Glucan aus Hefe – wertvoller Ballaststoff mit Struktur
Das enthaltene Beta-Glucan 1,3/1,6 stammt aus den Zellwänden der Bäckerhefe (Saccharomyces cerevisiae). Es handelt sich um ein unlösliches Polysaccharid, das zu den unverdaulichen Ballaststoffen gehört. In seiner speziellen Struktur (1,3/1,6) liegt es in dieser Kombination besonders hochwertig vor. Beta-Glucane sind bekannt für ihre besonderen physikalisch-biologischen Eigenschaften, die sich durch die exakte Verknüpfung der Molekülketten ergeben.
Ideal kombiniert – dreifach abgestimmt
Die besondere Stärke dieses Produkts liegt in der Kombination: Während die Pilzextrakte adaptogene Eigenschaften mitbringen, liefert NAC die Basis für zelluläre Schutzmechanismen, und das Beta-Glucan rundet die Rezeptur als funktioneller Ballaststoff ab. Jede Komponente erfüllt dabei eine eigene Aufgabe, ohne sich gegenseitig zu überlagern – für ein ausgewogenes Produkt, das mehr ist als die Summe seiner Teile.
FAQ – Häufige Fragen zu AHCC plus NAC & Beta-Glucan1. Was bedeutet AHCC und welche Pilze sind enthalten?
AHCC steht für „Active Hexose Correlated Compound“ – eine besondere Extraktmischung aus dem Myzel verschiedener Pilzarten. In diesem Produkt kommt eine Kombination hochwertiger Pilzmyzel-Extrakte zum Einsatz, die in ihrer synergistischen Wirkung aufeinander abgestimmt sind. Das Myzel enthält bioaktive Polysaccharide, Aminosäuren und andere funktionelle Stoffe.
2. Was ist NAC und warum ist es so beliebt?
N-Acetyl-L-Cystein ist eine stabilisierte Form der Aminosäure L-Cystein, die der Körper für viele Prozesse benötigt – unter anderem zur Bildung des körpereigenen Antioxidans Glutathion. NAC ist vor allem deshalb beliebt, weil es gut resorbiert wird und gezielt in Stoffwechselprozesse eingebunden werden kann.
3. Was ist das Besondere am verwendeten Beta-Glucan?
Das in diesem Produkt enthaltene 1,3/1,6 Beta-Glucan stammt aus der Zellwandstruktur der Bäckerhefe und besitzt eine besonders gut erforschte Molekülstruktur. Es handelt sich um einen natürlichen Ballaststoff, der im Körper unverdaulich ist, aber funktionelle Aufgaben im Stoffwechsel übernehmen kann.
4. Für wen eignet sich AHCC plus NAC & Beta-Glucan besonders?
Die Kapseln wurden für Menschen entwickelt, die ihren Körper gezielt mit hochwertigen, synergistisch abgestimmten Wirkstoffen versorgen möchten – etwa in Zeiten erhöhter Belastung, bei saisonalen Herausforderungen oder zur allgemeinen Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung.
5. Wie wird das Produkt eingenommen?
Die empfohlene Tagesverzehrmenge beträgt eine Kapsel täglich. Die Einnahme kann unabhängig von einer Mahlzeit erfolgen. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln empfiehlt sich eine regelmäßige Anwendung über einen längeren Zeitraum für einen optimalen Effekt.
Inhaltsstoff | Menge | % NRV* |
---|---|---|
AHCC® (proprietäre Mischung aus Pilzmycelextrakt, Carnaubawachs, Cellulose, Dextrin und Cyclodextrin) | 500 mg | n.a. |
N-Acetylcystein | 225 mg | n.a. |
Beta- 1,3 / 1,6 –Glucan | 40 mg | n.a. |
* Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011. (NRV = Nutrient Reference Value)
Zutaten:
AHCC® proprietäre Mischung, N-Acetylcystein, Kapselhülle (Füllstoff Cellulose), Beta- 1,3 / 1,6 –Glucan, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Füllstoff Cellulose, .
Verzehrsempfehlung:
1 Kapsel täglich, bei Bedarf 2 x täglich. Am besten zwischen den Mahlzeiten oder auf leeren Magen.
Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Nahrungsergänzungsmittel außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Bitte kühl und trocken aufbewahren.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Zur Solaray Herstellerübersicht
Solaray: Kompetenz in Premiumnahrungsergänzung mit Fokus auf Pflanzenextrakte
- seit 1973 hoch-innovativ, wissenschaftlich fundiert, weltweit geschätzt
- Hergestellt in den USA, dem Ursprungsland der Nahrungsergänzung
- Qualität Hergestellt in eigener Fertigungsstätte; laborgeprüft auf Wirksamkeit, Reinheit und Authentizität
Warum Solaray?
Solaray wurde 1973 in Utah gegründet. Heute ist der Pionier auf dem Gebiet von Pflanzenextrakten und -extraktmischungen in Kapselform eine der führenden Marken weltweit. Solaray umfasst mit etwa 1.000 Produkten ein breit aufgestelltes Sortiment an Pflanzenextrakten, Vitaminen und Mineralien.
Mit über 130 erlesenen Pflanzenextrakten – von Acai bis Yucca – bietet Solaray weltweit die größte Auswahl. Wer einzelne Pflanzenextrakte als Wirkstoff bevorzugt, und/oder auch mehrere einzelne Pflanzenextrakte individuell zusammenstellen möchte, ist hier genau richtig.
Die Pflanzenextrakte werden nach bestem Wissen und Gewissen auf der ganzen Welt geerntet und mit größter Sorgfalt auf Reinheit getestet.
Aminosäuren, Fettsäuren, Probiotika, Enzyme und weitere Nahrungsergänzungen zählen ebenfalls zum Solaray Angebot.
Produktion der Solaray Nahrungsergänzungen
Bei Solaray hat die Qualität höchste Priorität. Um sicherzustellen, dass die Kunden nur die besten Nahrungsergänzungsmittel mit den besten Inhaltsstoffen erhalten, verlangt Solaray von jedem Rohstoff ein Analysezertifikat, um die Einhaltung der vorher festgelegten Spezifikationen zu gewährleisten. Dennoch wird zusätzlich jeder einzelne Rohstoff im hauseigenen modernen Labor gegengeprüft, bevor eine Substanz für die Fertigung freigegeben wird. Und auch das fertig produzierte Produkt wird vor der Freigabe zur Abfüllung noch einmal vollständig hinsichtlich Reinheit, Gehalt der ausgelobten Bestandteile und Wirksamkeit überprüft.
Das Laborverifikationsverfahren von Solaray umfasst Tests auf Schwermetalle, Mikroben, Bakterien, Herbizide, Pestizide, wichtige Allergene sowie Reinheit, Authentizität und Wirksamkeit.
Verwandte Produkte zu Ihrem Artikel
Kunden interessieren sich auch für
1 alle Preise inkl. 19% MwSt, zzgl. Versand
2 Lieferzeit gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferbedingungen für alle Länder siehe hier.