

Orthiflor Fem – Für das mikrobielle Gleichgewicht im Intimbereich
Gezielte Unterstützung für das weibliche Wohlbefinden
Das mikrobiologische Gleichgewicht im Intimbereich ist ein wesentlicher Bestandteil des allgemeinen Wohlbefindens. Orthiflor Fem wurde speziell für Frauen entwickelt, die ihre natürliche Scheidenflora gezielt unterstützen möchten – mit ausgewählten Bakterienstämmen in hoher Qualität.
Vier Kulturen – eine starke Kombination
Jede Kapsel enthält 2,5 Milliarden koloniebildende Einheiten (KBE) von vier sorgfältig abgestimmten Mikroorganismen-Stämmen: Lactobacillus acidophilus, L. plantarum, L. rhamnosus und Bifidobacterium lactis. Diese Bakterien sind für ihre besondere Eignung im Urogenitalbereich bekannt und können zur Aufrechterhaltung einer ausgewogenen mikrobiellen Umgebung beitragen.
Einfach in der Anwendung – ideal für den Alltag
Die Einnahme erfolgt bevorzugt abends vor dem Schlafengehen auf nüchternen Magen mit ausreichend Wasser – ganz ohne Aufwand, aber mit systematischer Wirkung. Je nach individuellem Bedarf kann die Einnahme auch auf zwei Kapseln täglich gesteigert werden.
Vegetarisch, frei von unnötigen Zusätzen
Orthiflor Fem ist geeignet für Vegetarier und enthält weder Gelatine noch künstliche Zusatzstoffe. Die Kapselhülle besteht aus Hydroxypropylmethylcellulose, einem pflanzlichen Material. Damit ist das Produkt besonders gut verträglich und lässt sich problemlos in verschiedene Ernährungsweisen integrieren.
Für wen ist Orthiflor Fem geeignet?
- Für Frauen jeden Alters, die ihr intimes Gleichgewicht stärken möchten
- Nach besonderen Belastungen wie Antibiotikatherapien
- Als begleitende Maßnahme in der Stillzeit
- Im Rahmen eines bewussten Lebensstils
Die gezielte Mikrobiom-Pflege ist ein entscheidender Faktor für das weibliche Wohlgefühl – Orthiflor Fem unterstützt dabei mit hoher Präzision.
Wissenschaftlich inspiriert, praxisnah entwickelt
Die sorgfältig ausgewählte Bakterienkombination basiert auf neuesten Erkenntnissen der Mikrobiom-Forschung. Die stabile Formulierung macht Orthiflor Fem zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag – flexibel, diskret und effektiv.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Orthiflor Fem
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme?
Idealerweise abends auf nüchternen Magen, da dies die optimale Ansiedlung der Mikroorganismen unterstützt.
Kann ich Orthiflor Fem auch während der Stillzeit einnehmen?
Ja, das Produkt eignet sich auch zur Unterstützung der Scheidenflora während der Stillzeit.
Ist Orthiflor Fem auch für jüngere Frauen geeignet?
Ja, das Produkt ist altersunabhängig einsetzbar und kann von Frauen jeden Alters verwendet werden.
Ist das Produkt vegan?
Die Kapseln sind vegetarisch, enthalten jedoch einen Inhaltsstoff auf Sojabasis. Für eine vegane Ernährung sollte dies beachtet werden.
Muss Orthiflor Fem im Kühlschrank gelagert werden?
Nein, eine kühle, trockene Lagerung bei Raumtemperatur ist ausreichend.
Inhaltsstoff | Menge | % NRV* |
---|---|---|
Bakterienkulturen zu ungefähr gleichen Anteilen | 2,5 x 10⁹ KbE | n.a. |
- Lactobacillus acidophilus | ||
- Lactobacillus plantarum | ||
- Lactobacillus rhamnosus | ||
- Bifidobacterium lactis |
* Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011. (NRV = Nutrient Reference Value)
Zutaten:
Kapselhülle (Füllstoff Hydroxypropylmethylcellulose), Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Bakterienkulturen [Soja], .
Verzehrsempfehlung:
1 Kapsel täglich, bei Bedarf bis zu 2 Kapseln täglich; vorzugsweise mit reichlich Wasser auf leeren Magen vor dem Schlafengehen einnehmen.
Hinweise
Geeignet für Vegetarier.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Nahrungsergänzungsmittel außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Bitte kühl und trocken aufbewahren.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Verwandte Produkte zu Ihrem Artikel
Kunden interessieren sich auch für
1 alle Preise inkl. 19% MwSt, zzgl. Versand
2 Lieferzeit gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferbedingungen für alle Länder siehe hier.