- Säurestabil für eine optimale Aufnahme.
- SAMe (S-Adenosyl-Methionin) ist die aktive Form der Aminosäure L-Methionin.
- KAL bietet seit 1932 hochwertige Nahrungsergänzungsmittel an.

SAMe 200 mg – Unterstützung für den zellulären Stoffwechsel und mentale Vitalität
Was ist SAMe?
SAMe (S-Adenosylmethionin) ist eine körpereigene Verbindung, die aus der Aminosäure L-Methionin gebildet wird. Sie übernimmt im Organismus vielfältige Aufgaben, insbesondere im Methylstoffwechsel – einem zentralen Mechanismus für die Zellregeneration, Entgiftung und den Erhalt geistiger Leistungsfähigkeit. SAMe 200 mg liefert diese bioaktive Substanz in einer stabilen, säureresistenten Kapsel für optimale Bioverfügbarkeit.
Methionin und die Rolle von SAMe im Organismus
Als aktive Form von L-Methionin ist SAMe maßgeblich am reibungslosen Ablauf zahlreicher Stoffwechselprozesse beteiligt. Insbesondere in Leber und Gehirn spielt es eine herausragende Rolle. SAMe fungiert dabei als Methylgruppen-Donator, unterstützt enzymatische Reaktionen und ist an der Bildung körpereigener Substanzen beteiligt, darunter wichtige Neurotransmitter wie Dopamin und Serotonin – Botenstoffe, die mit Stimmung, Motivation und mentaler Balance in Verbindung stehen.
SAMe und der natürliche Alterungsprozess
Mit zunehmendem Alter sinkt die körpereigene Produktion von SAMe. Auch eine unzureichende Versorgung mit Methionin, Vitamin B12 oder Folsäure kann die SAMe-Synthese beeinträchtigen. Die gezielte Ergänzung mit SAMe 200 mg kann daher besonders in späteren Lebensjahren einen wertvollen Beitrag zur Aufrechterhaltung eines normalen Stoffwechsels leisten – eingebettet in eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.
Laborgeprüfte Qualität – für höchste Reinheit und Stabilität
Dieses Präparat enthält 200 mg S-Adenosylmethionin pro Kapsel in stabilisierter Form als Disulfat-Tosylat. Die säurestabile Kapsel schützt den empfindlichen Wirkstoff vor dem sauren Milieu des Magens und unterstützt eine gezielte Freisetzung im Dünndarm. Regelmäßige Laboranalysen garantieren höchste Qualitätsstandards hinsichtlich Reinheit, Gehalt und mikrobiologischer Unbedenklichkeit.
Für wen ist SAMe 200 mg geeignet?
SAMe 200 mg richtet sich an Menschen, die ihre mentale Vitalität erhalten möchten, sich mit dem Thema Methylierung beschäftigen oder bewusst auf eine Ergänzung mit bioaktiven Stoffwechselverbindungen setzen. Auch für Personen mit einem besonderen Interesse an neurobiologischen Mikronährstoffen kann SAMe Teil einer individuell abgestimmten Vitalstoffstrategie sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SAMe 200 mg
1. Wofür steht SAMe und wie wirkt es im Körper?
SAMe steht für S-Adenosylmethionin. Es ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers und spielt eine Schlüsselrolle im Methylstoffwechsel, der u. a. an der Bildung von Neurotransmittern, Hormonen und Zellmembranen beteiligt ist.
2. Wie unterscheidet sich SAMe von L-Methionin?
L-Methionin ist die Vorstufe – SAMe ist die biologisch aktive Form, die direkt an zahlreichen Stoffwechselprozessen teilnimmt. Während Methionin zunächst umgewandelt werden muss, ist SAMe sofort verfügbar.
3. Warum ist die Kapsel säurestabil?
SAMe ist empfindlich gegenüber Magensäure. Eine säurestabile Kapsel stellt sicher, dass der Wirkstoff nicht vorzeitig abgebaut wird, sondern seine Wirkung erst im Dünndarm entfalten kann.
4. Gibt es Nährstoffe, die die SAMe-Bildung unterstützen?
Ja, insbesondere Vitamin B12 und Folsäure sind wichtig für die körpereigene SAMe-Produktion. Auch eine ausgewogene Zufuhr von Methionin aus der Ernährung spielt eine Rolle.
5. Welche gesetzlich zugelassenen Aussagen gibt es zu SAMe?
Für SAMe selbst bestehen derzeit keine zugelassenen gesundheitsbezogenen Angaben gemäß EU-Verordnung (VO (EU) Nr. 432/2012). Die Beschreibung basiert daher auf der allgemeinen Rolle von SAMe im körpereigenen Methylstoffwechsel.
Inhaltsstoff | Menge | % NRV* |
---|---|---|
SAMe S-Adenosylmethionin (S-Adenosylmethionin Disulfat Tosylat) | 200 mg | n.a. |
* Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011. (NRV = Nutrient Reference Value)
Zutaten:
S-Adenosylmethionin , Kapselhülle (Füllstoff Cellulose), Stabilisator Calciumchlorid, Säureregulator Calciumoxid, Reiskonzentrat, Reiskleieextrakt, Reisschalenkonzentrat, .
Verzehrsempfehlung:
1 Kapsel täglich auf nüchternen Magen.
Hinweise
Verwender von Antidepressiva sollten das Präparat nicht einnehmen.
Nicht verwenden, wenn Sie unter manischen Depressionen leiden!
Nicht anwenden während Schwangerschaft(swunsch) und Stillzeit.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Nahrungsergänzungsmittel außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Bitte kühl und trocken aufbewahren.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
- Kompetenz in Premiumnahrungsergänzung seit 1932 hoch-innovativ, wissenschaftlich fundiert, weltweit geschätzt
- Hergestellt in den USA, dem Ursprungsland der Nahrungsergänzung
- Qualität Hergestellt in eigener Fertigungsstätte; laborgeprüft auf Wirksamkeit, Reinheit und Authentizität
Warum KAL?
KAL steht seit 1932 für höchste Kompetenz in der Herstellung und Entwicklung echter Premiumnahrungsergänzung. KAL ist eine der wenigen Marken, die auf eine lange Tradition und Langlebigkeit zurückblicken kann und ist für innovative, hochqualitative und vor allem wirksame Nahrungsergänzungsmittel bekannt. Zum Einsatz kommen von Anfang an ausschließlich die hochwertigsten Rohstoffe, die auf dem Weltmarkt erhältlich sind.
Auf Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse hergestellt, bietet KAL erstklassige Qualität und Wirksamkeit, der weltweit Vertrauen entgegengebracht wird.
Heute besteht das KAL Sortiment aus einem breiten Angebot an Mono- und Multipräparaten darunter Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren und Enzyme mit einem weiten Spektrum an Dosierungen und den fortschrittlichsten Formen (z. B. Vitamine in ihrer aktivierten Form).
Produktion der KAL Nahrungsergänzungen
Bei KAL hat die Qualität höchste Priorität. Um sicherzustellen, dass die Kunden nur die besten Nahrungsergänzungsmittel mit den besten Inhaltsstoffen erhalten, verlangt KAL von jedem Rohstoff ein Analysezertifikat, um die Einhaltung der vorher festgelegten Spezifikationen zu gewährleisten. Dennoch wird zusätzlich jeder einzelne Rohstoff im hauseigenen modernen Labor gegengeprüft, bevor eine Substanz für die Fertigung freigegeben wird. Und auch das fertig produzierte Produkt wird vor der Freigabe zur Abfüllung noch einmal vollständig hinsichtlich Reinheit, Gehalt der ausgelobten Bestandteile und Wirksamkeit überprüft.
Das Laborverifikationsverfahren von KAL umfasst Tests auf Schwermetalle, Mikroben, Bakterien, Herbizide, Pestizide, wichtige Allergene sowie Reinheit, Authentizität und Wirksamkeit.
Verwandte Produkte zu Ihrem Artikel
Kunden interessieren sich auch für
1 alle Preise inkl. 19% MwSt, zzgl. Versand
2 Lieferzeit gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferbedingungen für alle Länder siehe hier.