Internationale Top-Nahrungsergänzungen & Bio-Lebensmittel Persönliche Beratung Gebührenfrei anrufen 00 800 / 17 17 67 17

Bor

Obwohl der Mikronährstoff Bor erst in den letzten Jahrzehnten in den Fokus der Wissenschaft rückte, verblüffte er bereits mit erstaunlichen Wirkungen: Bor spielt eine große Rolle bei der Bildung von Hormonen und scheint den Verlust von anderen Mineralstoffen stark zu reduzieren. Herausragende Ergebnisse wurden bislang insbesondere in der Behandlung von Osteoporose, Beschwerden während der Menopause und Arthritis erzielt.

Bor-Verbindungen liefern sogenannte Hydroxylgruppen, welche für die körpereigene Synthese von Steroidhormonen wie Östrogen, Testosteron und Vitamin D notwendig sind. Darüber hinaus scheint Bor den vorzeitigen Abbau dieser Steroidhormone im Stoffwechsel zu verhindern. In Studien erreichten Frauen, die Bor als Nahrungsergänzung erhielten, einen doppelt so hohen Blutspiegel des aktiven Östrogens als Frauen, die an einer Östrogentherapie teilnahmen. Auch Testosteron und Östradiolvorstufen waren in doppelt so hohen Konzentrationen nachweisbar.

In einer anderen Untersuchung stellte sich heraus, dass Frauen, die 3 mg Bor täglich einnahmen, deutlich weniger Calcium, Magnesium und Phosphor über den Urin verloren als die Vergleichsgruppe. Der geringere Verlust an Mineralstoffen kann sowohl einer Osteoporose vorbeugen als auch deren Verlauf mildern. Darüber hinaus kann Bor Arthritis lindern, die Regeneration von Gelenken fördern und Gelenkentzündungen vorbeugen. 

Dazu passende Beiträge

Das Spurenelement Bor ist in den letzten Jahren immer stärker in den Blickpunkt des wissenschaftlichen Interesses gerückt, vor allem, seit bekannt ist, dass Bor eine wichtige Rolle bei der Bildung

Ballaststoffe sind ein zentraler Bestandteil einer gesunden Ernährung. Obwohl sie vom menschlichen Verdauungssystem nicht vollständig verwertet werden können, übernehmen sie vielfältige Funktionen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. In

Kurzfassung:  Eine Auswertung von sechs klinischen Studien hat untersucht, ob Safran (Crocus sativus) Männern mit Erektionsstörungen oder Fruchtbarkeitsproblemen helfen kann. Ergebnisse: Mögliche Wirkungsweise:Safran enthält antioxidative und entzündungshemmende Stoffe, die den

Aminosäuren, die Grundbausteine der Proteine, sind für unser Leben unentbehrlich. Sämtliche Körperfunktionen hängen maßgeblich von ihnen ab. Da unser Organismus Proteine nicht speichern kann, ist eine tägliche Zufuhr über die

In der traditionellen indischen Medizin Ayurveda ist Ashwagandha (Withania somnifera) eine der wichtigsten Heilpflanzen. Ashwagandha verjüngt Körper und Geist, fördert die Langlebigkeit, reduziert Angst, verleiht innere Ruhe und Stärke, steigert

Das Coenzym Q10 und PQQ fördern die Energieproduktion in den Mitochondrien und schützen gemeinsam mit Glutathion die Zelle vor oxidativem Stress.