Go Back
+ servings
Zitronenkuchen
Drucken

Zitronenkuchen

Zitronen sind reich an bioverfügbarem Vitamin C und Calcium. Außerdem liefern sie wichtige Mineralsalze und Spurenelemente – umso besser, wenn sie in einem so leckeren Kuchen verarbeitet werden!
Kategorie Backen
Keyword Antientzündlich, Glutenfrei, Laktosefrei, MM Konform, Vegan
Zubereitungszeit 25 Minuten
Backzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Servings 1 Kastenform
Author Sophie & Luisa

Zutaten

Für den Teig:

  • 240 g glutenfreies Hafermehl
  • 30 g Kartoffelstärke
  • 2 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 180 ml Ahornsirup
  • 2 Bio-Zitronen Saft und Schale
  • 1 EL Leinsamen gemahlen
  • 120 ml Kokosöl geschmolzen
  • 2 TL alkoholfreier Vanilleextrakt oder Vanillepulver

Für das Zitronen-Frosting (optional):

  • 100 g Cashewnüsse in heißem Wasser 30 Minuten eingeweicht
  • 60 ml Ahornsirup
  • 1 EL Zitronensaft

Anleitungen

  • Den Ofen auf 175 °C vorheizen und eine Kuchenform leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • In einer großen Schüssel glutenfreies Hafermehl, Kartoffelstärke, Backpulver und Natron gut vermischen.
  • In einer separaten Schüssel Ahornsirup, Zitronenabrieb, Zitronensaft, gemahlene Leinsamen, geschmolzenes Kokosöl und Vanilleextrakt gründlich verrühren.
  • Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und glattstreichen.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 30–40 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  • Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, bevor das Frosting aufgetragen wird.
  • Für das Frosting die eingeweichten Cashewnüsse zusammen mit Ahornsirup, 1-2 EL Wasser und Zitronensaft in einen Hochleistungsmixer geben.
  • Alles zu einer glatten, cremigen Masse mixen. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Das Frosting auf den abgekühlten Kuchen streichen und vor dem Servieren kurz kühlen.

Notizen

Das gesamte Rezept als Video gibt es auf unserem YouTube-Kanal!