Den Ofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. Die Süßkartoffeln längs halbieren, mehrfach einritzen und im heißen Ofen ca. 20 Minuten weich schmoren.
In der Zwischenzeit Rucola, Sonnenblumenkerne, Olivenöl (ggf. etwas Wasser) und die abgezogene Knoblauchzehe in einen Mixer geben und zu einer glatten Paste pürieren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Den grünen Spargel putzen, die holzigen Enden abschneiden und im unteren Drittel schälen. Spargel in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kirschtomaten halbieren.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Spargel darin ca. 5 Minuten anbraten, bis er zart, aber noch bissfest ist. Die Tomaten hinzufügen und 2–3 Minuten weiterbraten, bis sie leicht weich sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Süßkartoffelfleisch aus der Schale lösen und fein zerdrücken oder pürieren. In einer Schüssel das Süßkartoffelpüree mit dem glutenfreien Mehl vermengen, mit Salz würzen und zu einem homogenen Teig verarbeiten.
Den Teig in Portionen teilen, zu Rollen formen und in walnussgroße Stücke schneiden. Die Stücke zu Kugeln rollen und mit einer Gabel leicht eindrücken, um die typische Gnocchi-Form zu erhalten.
Die Gnocchi in kochendem Salzwasser 2–3 Minuten garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
Die Gnocchi vorsichtig mit dem Pesto vermengen und das gebratene Gemüse unterheben. Alles zusammen anrichten und nach Belieben mit frisch geriebener Zitronenschale bestreuen – und genießen!