Go Back
+ servings
Apfelküchle mit Zimtzucker
Drucken

Apfelküchle mit Zimtzucker

Diese Apfelküchle sind echtes „Comfort Food“, das Körper und Seele guttut. Sie sind nicht nur vegan und glutenfrei, sondern auch reich an Ballaststoffen dank Haferflocken und Äpfeln. Zimt wirkt entzündungshemmend sowie blutzuckerregulierend. Haferflocken unterstützen die Verdauung und fördern ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
Kategorie Dessert, Für Kinder
Keyword Antientzündlich, Blutdruck, Glutenfrei, Laktosefrei, MM Konform, Vegan
Zubereitungszeit 25 Minuten
Servings 2 Portionen
Author Sarah Trenkle

Zutaten

Für die Küchle:

  • 100 g glutenfreies Mehl z. B. Hafer- oder Reismehl
  • 1 EL Flohsamenschalenpulver
  • 1 TL Weinstein Backpulver
  • 200-300 ml pflanzliche Milch z. B. Reis- oder Mandelmilch
  • 1 EL Apfelmus ungesüßt
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl zum Braten oder Kokosöl

Für den Zimtzucker:

  • 2 EL Dattelzucker oder Kokosblütenzucker
  • 1 TL Zimt

Anleitungen

  • Äpfel schälen, mit einem Kernausstecher das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Für den Teig Mehl, Flohsamenschalenpulver und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Pflanzliche Milch und Apfelmus dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
 Öl in einer Pfanne erhitzen. Apfelscheiben portionsweise in den Teig tauchen, sodass sie gut bedeckt sind.
  • Apfelscheiben in der Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen (ca. 3–4 Minuten pro Seite).
 Dattelzucker und Zimt mischen und die warmen Apfelküchle damit bestreuen.

Notizen

Zum Backen der Apfelküchle am besten eine beschichtete Pfanne verwenden und das Öl mithilfe eines Küchenpapiers darin verteilen. So kommt man mit sehr wenig Fett aus und die Küchlein hängen nicht an.