Die Selbstheilungskräfte des Körpers und die gesamte Gesundheit stehen in direktem Zusammenhang mit der individuellen Enzymkraft. Der Haken: Mit zunehmendem Alter nimmt die Enzymproduktion ab, was zu langsameren Stoffwechselvorgängen führt. Doch nicht nur bei Altersbeschwerden hat sich eine enzymatische Behandlung bewährt, auch bei Atemwegserkrankungen (wie Sinusitis, Bronchitis, Asthma), Entzündungen, Infektionen, Verletzungen und Verdauungsstörungen können Enzyme … [mehr lesen]
Mit Vitamin D gesund durch die dunkle Jahreszeit kommen
Vitamin D ist, neben Vitamin K, das einzige Vitamin, welches unser Körper selbst herstellen kann. Dies geschieht durch die „Umwandlung” der im Sonnenlicht enthaltenen UV-B-Strahlen über die Haut. In der Regel reicht es aus, wenn Hände und Gesicht 10 bis 15 Minuten an mehreren Tagen in der Woche der Sonne ausgesetzt sind, aber auch nur … [mehr lesen]
Oregano-Öl als natürlicher Keimkiller: hocheffektive Pflanzenwirkstoffe gegen Bakterien, Pilze & Co.
Unser Darm und unsere Schleimhäute werden von einer Vielzahl von Bakterien besiedelt. Im Normalfall verdrängen die „nützlichen” Bakterien die „schädlichen” Bakterien. Konventionelle Antibiotika können das Mikrobiom im Darm allerdings empfindlich stören, da sie auch die nützlichen Darmbakterien stark dezimieren. Dadurch kommt es nicht selten zu einer unerwünschten Vermehrung von schädlichen Bakterien und Pilzen im Darm. … [mehr lesen]
GPC (Glycerophosphocholin): Die beste Vorstufe für Acetylcholin, und unverzichtbar für mentale Klarheit
Der Abbau der geistigen Leistungsfähigkeit ist ein Merkmal des Alterns. Demenz ist dies nicht. Denn normales, gesundes Altern weist nur einen geringen Rückgang der Gehirnfunktionen auf, die wir bei vielen Hochbetagten erleben, die nach wie vor einen wachen Geist haben. Der schwerwiegende Gedächtnisverlust, der jetzt so häufig in den industrialisierten Gesellschaften zu finden ist, geht … [mehr lesen]
Die Bedeutung der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K für eine gesunde Barrierefunktion der Schleimhäute
Die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K sind für die Widerstandskraft unseres Immunsystems von großer Bedeutung. Denn der entscheidende Baustein eines funktionierenden Immunsystems sind gesunde Schleimhäute, worauf die fettlöslichen Vitamine maßgeblich Einfluß nehmen. Schleimhäute sind in unserem Organismus überall da zu finden, wo sich „Körperhöhlen” auftun. So sind beispielsweise die Kehle, Nebenhöhlen, Mittelohr, die … [mehr lesen]
Blutzucker senken mit der Kraft von Pflanzenextrakten
Unsere Ernährung hat gewaltige, meist in ihrem ganzen Umfang nicht wahrgenommene Veränderungen durchgemacht. Jedem Wandel unserer Ernährungsweise muss sich unser Organismus jedoch erst langsam anpassen. Solche Anpassungen gehen aber nur in winzigen Schritten durch eine Veränderung unserer Erbsubstanz vor sich, nicht innerhalb von Jahrzehnten, sondern von Jahrtausenden. Ein solcher radikaler Wandel in unserer Ernährung bedeutet … [mehr lesen]
MSM: Schwefelverbindung für natürliche Entzündungs- und Schmerzhemmung
Methylsulfonylmethan, kurz MSM, ist eine organische Schwefelverbindung. Schwefel kommt in allen Pflanzen, Tieren sowie im menschlichen Körper vor und ist ein wichtiger Baustein des Lebens. Rohes Obst und Gemüse, aber auch Fleisch und Meeresfrüchte enthalten in unterschiedlichen Mengen Schwefelverbindungen. Durch Weiterverarbeitungsprozesse geht jedoch ein Großteil des Gehaltes verloren, weshalb viele Therapeuten zu einer Nahrungsergänzung mit … [mehr lesen]
Curcumin: Pflanzliches Gold gegen Entzündungen und oxidativen Stress
Dass Kräuter und Gewürze nicht nur den Geschmack heben, sondern auch meist einen gesundheitlichen Nutzen besitzen, ist den Menschen schon seit jeher bekannt. So haben unzählige Kräuter und Gewürze eine lange Tradition als Heilpflanze. Was damals als Wissen und Erfahrung von Mensch zu Mensch weitergegeben wurde, ist heute Gegenstand wissenschaftlicher Forschung: in Studien werden Kräuter … [mehr lesen]
Super-Antioxidans Alpha-Liponsäure: Unterstützung für Entgiftungsprozesse, Blutzucker-Haushalt und Gehirnschutz
Werden oxidative Prozesse in unserem Körper nicht durch Antioxidantien aufgefangen, altern wir schneller, lassen in unserer Leistungskraft nach und werden anfälliger für Krankheiten. Eine gute Möglichkeit, das Altern und degenerative Prozesse zu verlangsamen, ist der Einsatz hochwirksamer Antioxidantien, um den oxidativen Schaden zu begrenzen. Eines der stärksten und vielseitigsten Antioxidantien mit Langzeitwirkung ist die Alpha-Liponsäure. … [mehr lesen]
Säure-Basen-Haushalt und Mineralien-Defizit im Sommer
Der gesunde menschliche Organismus muss stets ein Gleichgewicht an Säuren (zu 20 %) und Basen (zu 80 %) aufweisen. Um einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt in allen Geweben und Körpersäften aufrecht zu erhalten, benötigt unser Körper die richtige Menge an Mineralstoffen und Spurenelementen. So liegt bspw. der pH-Wert im Blut konstant bei 7,4. Die Säure-Basen-Bilanz des Blutes … [mehr lesen]